top of page
corona-test-5931201_1920.jpg

Öffnungszeiten:

Samstag von 10 - 13 Uhr

Bitte nicht 2 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten kommen, sondern mindestens 10 Minuten - Danke!!!

Anker 1
Info



Gesund bleiben!  



TaunusTester 
auf dem REWE Parkplatz, Atzelnest 12 
Neue Öffnungszeiten     
 
Samstag den 7. Januar und 21. Januar 
von 11 bis 13 Uhr 
   



TaunusTester II

     Zelt vor der Baumstark Klinik
Viktoriaweg 18
Öffnungszeit  Mo - Fr 9.30 bis 11.30 Uhr     

Tel.: 0157 52577559

Corona  Antigentest
PCR Testung möglich - allerdings
nur mit Termin - bitte per Mail


Für Kinder unter 10 Jahren bitte für PCR Testungen an den zuständigen Kinderarzt wenden.


Terminbuchung 
Wenn Sie möchten, können Sie sich über den untenstehenden Link zur Terminbuchung anmelden und
das Testergebnis wird Ihnen im Anschluss der Testung per Email nachversandt.
Corona Warn App Anbindung ist in dem Fall nicht notwendig.


https://app.no-q.info/taunustester-rewe-parkplatz/checkins#/8627/2022-04-28


 

Das Corona Testcenter TaunusTester  agiert im Auftrag vom Gesundheitsamt – in der Region Hochtaunus.  Mithilfe der PoC-Antigen-Tests kann festgestellt werden, ob eine SARS-CoV-2-Infektion vorliegt. Die Bundesregierung empfiehlt die Durchführung regelmäßiger Tests an anerkannten Teststationen. 

CoronaBild2.webp
Dienstleistungen

    Dienstleistungen    

Abstrich entnehmen

Der Abstrich wird von unserem geschulten Personal aus der Nasenraum entnommen. Auf Wunsch können auch von uns beobachtete Selbsttests ausgeführt werden.

Wartezeit

Die Probe wird von unserem Personal visuell ausgewertet und ist nach ca 15 Minuten mit einer Sensivität von 96 % ablesbar.

Ergebnis

Das aktuelle  Resultat wird Ihnen entweder per App, online oder auch schriftlich mit Stempel, Datum unserer Teststation ausgehändigt.

Projekte

Bitte beachten Sie:

Bringen Sie zum Test bitte Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass und einen Mund-Nasen-Schutz mit.  Minderjährige brauchen für den Test entweder eine Einverständniserklärung der Eltern oder müssen in Begleitung eines Elternteils erscheinen.

Vielen Dank!

Verhaltenstipps:

15 Minuten vor dem Test bitte nicht

  • Essen oder trinken

  • Kaugummi kauen

  • Zähne putzen

  • Rauchen

Wir verwenden ausschließlich vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassenene Corona-Antigen-Schnelltests, die alle Qualitäts-Kriterien des Paul-Ehrlich-Instituts und des Robert-Koch-Instituts erfüllen. Die Tests werden unter Einhaltung aller relevanten Hygienebedingungen gemacht. Die Mitarbeiter sind bezüglich Hygiene geschult, die Einhaltung aller Maßnahmen wird regelmäßig kontrolliert.

 

 

In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Hochtaunuskreis empfohlen!

 

 

 

 

 

FAQ

Antigen Schnelltest

Der Antigentest weist das Eiweiß des Virus nach. Er ist in der Regel erst einige Tage nach Ansteckung aussagekräftig, da er eine sehr geringe Viruslast nicht nachweisen kann. Er gilt daher ausschließlich als „Momentaufnahme“. Der Nachweis erfolgt über einen Rachen- oder Nasenabstrich. 

Falsch-positive Ergebnisse sind durch unspezifische Reaktionen möglich und eine weitere Abklärung nach positivem Schnelltest ist durch eine PCR-Bestätigung erforderlich.

Selbsttests

Haben ihren Namen, weil diese Tests jeder selber, bspw. zuhause, machen kann. Die Selbsttests sind zur Anwendung durch Privatpersonen bestimmt. Dafür muss die Probenentnahme und -auswertung entsprechend einfach sein. Der Test kann zum Beispiel mit einem Nasenabstrich oder mit Speichel erfolgen.

Gibt es eine Meldepflicht für Antigen-Schnelltests?

Ja, positive Ergebnisse von PoC-Antigenschnelltests sind meldepflichtig. 

Da es sich bei der Coronaerkrankung nach dem Infektionsschutzgesetz um eine meldepflichtige Krankheit handelt, wird das Gesundheitsamt – Hochtaunuskreis über Ihren Befund umgehend informiert, siehe dazu das Infektionsschutzgesetz (§ 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 in Verbindung mit § 8 Abs. 1 Nr. 2.  Das Gesundheitsamt setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung und informiert Sie über die weiteren Schritte und zur Rückverfolgung der Kontaktpersonen

 

Ab welchem Alter darf der Schnelltest bei uns durchgeführt werden? 

Unter 14-jährige dürfen den Test nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten machen. Bei Jugendliche ab 14 Jahren dürfen wir den Schnelltest nur machen, wenn Sie eine Einverständniserklärung Ihrer Erziehungsberechtigten mitbringen.

Kann ich mich kostenlos testen lassen, wenn ich durch die Corona-Warn-App informiert wurde?

Ein Antigen Test ist jederzeit kostenfrei möglich - ein PCR Test bedarf der Beauftragung durch das Gesundheitsamt.

Darf ich mit negativem Antigen-Schnelltest reisen?

Da die weltweiten Bestimmungen unterschiedlich sind, entscheidet das jeweilige Land, welcher Nachweis benötigt wird. In den meisten Fällen sind Corona-Antigen-Schnelltests genauso anerkannt wie PCR-Tests. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums. Bitte informieren Sie sich bei den zuständigen Behörden Ihres Reiseziels sowie bei Ihrem Fluganbieter, ob ein Antigen Schnelltest, ein PCR Test oder eine Rapid PCR Test anerkannt wird.

Kann ich mir einen englischsprachigen Befund ausdrucken lassen?

Ja, das ist möglich.

    Kontakt    

Im Atzelnest 12

61352 Bad Homburg

 

kronentest@web.de

Tel.: 0157 52577559

Danke für die Nachricht!

bottom of page